Dieser Blogpost wartet seit dem 21.05. auf seine Veröffentlichung. Zwischendurch gab es ein paar Zusätze und weiter Bilder aber der eigentliche Grund der Verzögerung ist folgender: Das "Entwickeln" der Bilder benötigte einige Zeit, denn sie wurden mit der Digicam meiner Freundin gemacht - Betroffene wissen das kann dauern ;)
Was ist eigentlich die Dark Side Bakery fragen sich viele Leute. Da ich es glücklicher weise schon einrichten konnte der "Dunklen Seite" einen Besuch abzustatten wird auch mir diese Frage hin und wieder gestellt.
Und hey Ihr habt Glück - ich werde versuchen die Frage mit einem kurzem Review zu beantworten und damit auch gleich meinen Blog am Leben halten.
Die Adresse der Dark Side Bakery (DSB) kann mittlerweile ohne viel Suchen im Internet gefunden werden. Aber seid gewarnt, wenn Ihr wie ich das ganze mit einem Zahlendreher abspeichert steht Ihr offensichtlich vor dem falschem Haus (bei mir kam für eine Sekunde der Zweifel auf ob es dieses Dark Side Ding vielleicht ein Fake ist).
So sieht die DSB nicht aus, das ist die Torstraße 146.
Nun gut wer es denn zur Nummer 164 schafft erkennt schnell: "Hier bin ich richtig!" Das Türschild lädt regelrecht zum klingeln ein!
So viel Text, zwei Bilder und noch kein Wort was die DSB ist, jetzt spanne ich Euch nicht weiter auf die Folter:
Es ist ein gigantischer obercooler total genialer von einem Croissant bewohnter Co-Working-Space.
Dieser wird unterhalten von Microsoft, genauer von Tom Wendel, Patric Boscolo und Felix Rieseberg. Es gibt dort mehrere Räume mit Schreibtischen, Monitoren, Whiteboards und allem was das Entwicklerherz höher schlagen lässt.
Gedacht ist es für Entwickler, Startups und alle anderen die gern eine App in den neuen Windows 8 Store bringen wollen und dazu etwas Unterstützung oder einfach nur einen ruhigen Arbeitsplatz benötigen. Die Unterstützung gibt es sowohl von den Microsofties als auch von allen Anderen die dort Arbeiten denn die Atmosphäre ist sehr freundschaftlich und Jeder hilft jedem gern weiter.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, so wird am Abend schnell mal Pizza bestellt und es steht ein großer Kühlschrank im Loft der mit einer reichhaltigen Auswahl an Getränken stets gut gefüllt ist.
Bei meinem zweiten Besuch in der Dark Side Bakery gab es neben dem alltäglichen Arbeiten und sich gegenseitig Helfen auch noch ein paar zusätzliche Highlights.
Zum einen gab es eine Reihe von Vorträgen welche durch Sebastian Weber initiiert wurden. Hier gab es jede Menge Informationen für Startups und die die es werden wollen. Da war echt was los im Loft, das kann ich Euch sagen.
Zum zweiten hatte ich die Möglichkeit mit einer App, die sich gerade in Entwicklung befindet, an einem sogenanntem App Excellence Lab (AEL) teilzunehmen. Hier bekommt man von einem Microsoft Mitarbeiter ein kostenloses Consulting für seine App. Wenn die App gut aufgebaut ist und einige Rahmenbedingungen erfüllt sind, dann bekommt man sogar einen Token um in den Store zu kommen bevor dieser offiziell eröffnet ist.
So nun gibt's kein Geschwafel mehr sondern nur noch ein paar Bilder von der DSB. Denn tausend Worte können nicht vermitteln was Ihr selbst dort erleben könnt. Deshalb: Schnappt Euch die kleine Schwerster - ach quatsch - Eure App-Idee und fahrt nach Berlin, Ihr werdet es nicht bereuen!!
Also ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen auch wenn die Dark Side Bakery Mittlerweile schon richtig berühmt ist :)
Siehe z.B.
Und sogar bei Welt der Wunder , wer genau hinsieht findet mich auch :)
Ach ja .. ich habe sogar ein Foto vom Crossiant für Euch als es seine Filmszene schon abgedreht hatte, aber noch kein internationaler Star war:
P.S. Auch wenn einige durch Bilder & Co. auf Facebook denken die gut 2 Monate DSB wären für Felix, Patric und Tom eine verdammt entspannt Art Arbeitszeit abzusitzen lasst mich sagen: Das ist echt harte Arbeit und die Jungs machen da einen super Job der viel von Ihnen abverlangt!
<Ironie> Um das zu bestätigen noch ein letztes Foto.
</Ironie>
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen